Drei Automodelle fuer verschiedene Autotypen wurden gebaut und getestet. Die Untersuchungsergebnisse zeigen, dass die Kuehlung eines Wagens von 1 bis 1,5 t Kuehlanlagen mit Waermeleistungen von etwa 500 Btu/hr erfordern. Diegroessten Waermeabgabefaktoren sind: die frische Luft und die Sonnenstrahlung. Die Reduktion der eingeblasenen Frischluftmengen und eine bessere Dichtung des Wagenkoerpers kann 30 %, das Abtoenen der Scheiben 18 % Ersparnisse in der Kuehllast verursachen. Es waere empfehlenswert die Neigung der Wagenscheiben zu aendern. (Szamosvoelgyi)


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Simulation modelling of automobile comfort cooling requirements


    Weitere Titelangaben:

    Simulierungsmodelle zur Untersuchung der Komfortkuehlungsanforderungen bei Automobilen


    Beteiligte:
    Ruth, D. (Autor:in)

    Erschienen in:

    ASHRAE Journal ; 17 , 5 ; 53-55


    Erscheinungsdatum :

    1975


    Format / Umfang :

    3 Seiten, 3 Bilder, 5 Tabellen


    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Englisch




    Ergonomics modelling and evaluation of automobile seat comfort

    Kolich, Michael / Taboun, S.M. | Tema Archiv | 2004


    AUTOMOBILE RIDING-COMFORT

    HESS, S P | SAE Technical Papers | 1924


    Thermal comfort during heating and cooling periods in an automobile

    Kaynakli, O. / Pulat, E. / Kilic, M. | Tema Archiv | 2005


    Riding Comfort Requirements

    Brown, Roy W. | SAE Technical Papers | 1938


    Automobile riding-comfort

    Hess, S.P. | Engineering Index Backfile | 1924