Beim Antrieb propellergetriebener, grosser Tank- und Frachtschiffe ist ein immer wiederkehrendes Problem die Abstimmung der Schwingungsanregungen durch den Antrieb mit den Eigenfrequenzen des Schiffsrumpfes. Bei ueblichen, starren Propellern erfolgt die Abstimmung durch Veraenderung des Propellerspaltes bzw. Durchmesseraenderung und Einsatz eines sogenannten "Hogner-Einlaufs". Zu diesem Beitrag wird nun der Einsatz des sogenannten "Ansax Rotating Propulsor" fuer grosse Tankschiffe zur Diskussion gestellt. Schwingungsanregende Wirbel sindg eringer, und der Brennstoffverbrauch des Schiffes wird guenstiger. (Trabler)


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Propulsor may give increased efficiency, less vibration


    Weitere Titelangaben:

    Der Ansax-Propulser als Antrieb von Grosstankern


    Beteiligte:
    Wood, J. (Autor:in)

    Erschienen in:

    Erscheinungsdatum :

    1975


    Format / Umfang :

    2 Seiten


    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Englisch





    VEHICLE PROPULSOR WITH INCREASED CROSS-COUNTRY CAPACITY

    SOKOLOV YURIJ SERGEEVICH / ORLOV YURIJ ANATOLEVICH / ORLOV DMITRIJ YUREVICH et al. | Europäisches Patentamt | 2016

    Freier Zugriff

    Basic Principles of Propulsor Efficiency Comparisons

    Ibragimova, T. B. / Mavlyudov, M. A. / Roussetsky, A. A. | British Library Conference Proceedings | 1995


    PROPULSOR

    GOODHAND MARTIN N / MOXON MATTHEW | Europäisches Patentamt | 2018

    Freier Zugriff

    Propulsor

    GOODHAND MARTIN N / MOXON MATTHEW | Europäisches Patentamt | 2020

    Freier Zugriff