Mit dem Einsatz von Polyurethan-Schaum bei der Wartung und Instandsetzung aelterer Schiffe fuehrt Uniroyal eine Methode ein, welche die Einsatzfaehigkeit der Schiffe voraussichtlich 10 bis 20 Jahre verlaengern kann. Der Polyurethan-Schaum wird dabei in fluessiger Form in die Hohlraeume des Schiffsrumpfes gepumpt, wo er erstarrt. Bei sauberer Stahloberflaeche entsteht eine Haftung, wodurch die Festigkeit des Schiffsrumpfes erhoeht wird, die Gefahr des Sinkens wird verringert. Der Schaum haelt die Feuchtigkeit von den Innenwaenden ab und schuetzt vor Korrosion. (Trabler)


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Foaming interiors of old barges extends life, reduces maintenance costs


    Weitere Titelangaben:

    Der Einsatz von Kunststoffschaum bei Frachtkaehnen verringert Wartungskosten und erhoeht die Lebensdauer


    Erschienen in:

    Erscheinungsdatum :

    1975


    Format / Umfang :

    3 Seiten, 3 Bilder


    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Englisch






    Barges up to scale: Capacity increases, costs come down

    British Library Online Contents | 1998


    Economical river barges

    Foerster, E. | Engineering Index Backfile | 1931


    Sea-going barges

    Kilesso, A.I. | Engineering Index Backfile | 1940