Beim Export technischer Produkte, z.B. von Fahrzeugen, in Entwicklungslaender ist die Frage der Verpackungsart aeusserst wichtig. Schon viele Erzeugnisse kamen verrostet oder sogar unbrauchbar in den Bestimmungshaefen an, weil die Verpackung aus Holz, Kunststoffolie oder Blech zum Wohnungs- und Moebelbau, zur Isolation u.a.m. von den Armen der Dritten Welt unterwegs zweckentfremdet wurde. Stoffe ergeben hochbegehrte Kleidungsstuecke, Naegel lassen sich zu allem und jedem verwenden, selbst Kunstharze finden Verwendung als Lampenbrennstoff. Fuer die Hersteller wird die Exportverpackung fuer den Schiffs- und Lufttransport durch diese Umstaende zu einem wichtigen Problem. (Buehn)


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    To a native your goods are worth plundering for their packaging


    Weitere Titelangaben:

    Exportgueter-Verpackung fuer Entwicklungslaender


    Beteiligte:
    Booth, D. (Autor:in)

    Erschienen in:

    The Engineer, London ; 240 , 6217 ; 26


    Erscheinungsdatum :

    1975


    Format / Umfang :

    1 Seite


    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Englisch




    A System Preventing Plundering Fishing Gear Installed On The Sea

    Europäisches Patentamt | 2018

    Freier Zugriff

    A System Preventing Plundering Fishing Gear Installed On The Sea

    PARK SANG MYOUNG / HONG SUK JIN | Europäisches Patentamt | 2017

    Freier Zugriff

    Storage Know your data's worth

    British Library Online Contents | 2004


    How Much Is your Life Worth?

    Online Contents | 1995


    PACHAGED GOODS - Packaging News

    Online Contents | 1994