Fruehere Untersuchungen haben gezeigt, dass u.a. auch bei Schwerlast-Dumpern durch Schwingungen (z.B. bei Kurvenfahrt oder durch Winddruck) die Spurzapfen exzentrisch belastet werden. Abgeleitet werden deshalb Gleichungen zur Ermittlung des mittleren spezifischen Druckes unter Beruecksichtigung der Exzentrizitaet. Die Ergebnisse zeigen, dass fuer Vollzapfen mit einem Losloesen der Spurflaechen bei e/D = 0,2 zu rechnen ist. Fuer Ringzapfen ist das Verhaeltnis etwas groesser und haengt vom Durchmesserverhaeltnis d/D ab. Deshalb wird bei gleichen Spurflaechen der Einsatz von Ringzapfen empfohlen. Gute Uebereinstimmung zwischen den rechnerisch und experimentell ermittelten Werten. (TIB)


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Berechnung des spezifischen Druckes in der Spurzapfenbaugruppe von Eisenbahnwagen


    Weitere Titelangaben:

    Titel russisch


    Beteiligte:
    Grebenik, V. (Autor:in) / Sulga, A. (Autor:in)

    Erschienen in:

    Erscheinungsdatum :

    1973


    Format / Umfang :

    10 Seiten, 3 Bilder, 4 Quellen


    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Russisch




    Eisenbahnwagen

    Deinert, Werner | TIBKAT | 1985


    EISENBAHNWAGEN

    STANGE JÜRGEN | Europäisches Patentamt | 2016

    Freier Zugriff

    Eisenbahnwagen

    STANGE JÜRGEN | Europäisches Patentamt | 2016

    Freier Zugriff

    Eisenbahnwagen

    Deinert, Werner | TIBKAT | 1967


    Eisenbahnwagen

    Deinert, Werner | SLUB | 1977