Die Wechselwirkung von dreidimensionalen Schockwellen und turbulenten Grenzflaechen, die durch eine Flossenanordnung verursacht wird, wurde experimentell und analytisch untersucht. Ausgefuehrt wurden Versuche im Windkanal bei Mach 3,71, wobei die Wechselwirkung unter fast realen Bedingungen ueberprueft wurde, indem eine von mehreren Seitenflossen normal zur Tunnelseitenwand in natuerlich turbulenter Seitenwandgrenzschicht montiert war. Die Versuche wurden mit ebenen Seitenflossen, mit scharfen und mit stumpfen Fuehrungskanten, ausgefuehrt. Mit den Versuchsdaten wurden neue analytische und Korrelationsverfahren entwickelt. (Kohlruss)


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Heat transfer due to shock wave turbulent boundary layer interactions on high speed weapon systems


    Weitere Titelangaben:

    Waermeuebergang bei Waffensystemen hoher Geschwindigkeit infolge der Wechselwirkung zwischen Schockwellen und turbulenten Grenzflaechen


    Beteiligte:
    Token, K. (Autor:in)


    Erscheinungsdatum :

    1974


    Format / Umfang :

    117 Seiten


    Medientyp :

    Report


    Format :

    Print


    Sprache :

    Englisch






    Crossing shock wave-turbulent boundary layer interactions

    NARAYANSWAMI, N. / KNIGHT, D. / BOGDONOFF, S. et al. | AIAA | 1991


    Hypersonic crossing shock-wave/turbulent-boundary-layer interactions

    Kussoy, M. I. / Horstoman, K. C. / Horstman, C. C. | AIAA | 1993


    Multiple normal shock wave/turbulent boundary-layer interactions

    CARROLL, BRUCE F. / DUTTON, J. C. | AIAA | 1992