Die Entwicklung elektrischer Antriebe hat ihren Schwerpunkt jetzt in der Nutzbarmachung von Sonnenergie fuer den elektrischen Antrieb zur Durchfuehrung wissenschaftlicher Projekte. Es werden in Frage kommende interplanetare, geosynchrone und Kometenprojekte untersucht. Es sollen die Grundkonstruktion eines Raumfahrzeugs fuer den langsamen Vorbeiflug am Kometen Encke, fuer ein Rendezvous mit diesem sowie fuer ausserekliptische Aufgaben beschrieben und die fuer die einzelnen Aufgaben vorgesehenen Konstruktionsaenderungen skizziert werden. Besonders geht es um die Konstruktion eines Moduls mit elektrischem Antrieb mittels Sonnenergie, der zu einem erheblichen Teil von Aufgabe zu Aufgabe uebernommen werden kann. (Willmitzer)


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Interplanetary spacecraft design using solar electric propulsion


    Weitere Titelangaben:

    Entwicklung von Raumfahrzeugen fuer interplanetaren Einsatz unter Nutzung der Sonnenenergie fuer elektrischen Antrieb


    Beteiligte:
    Duxbury, J. (Autor:in) / Paul, G. (Autor:in)

    Erschienen in:

    Erscheinungsdatum :

    1974


    Format / Umfang :

    12 Seiten, 16 Bilder, 6 Tabellen, 9 Quellen


    Medientyp :

    Aufsatz (Konferenz)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Englisch





    Interplanetary Spacecraft Design using Solar Electric Propulsion

    John H. Buxbury / Gary M. Paul | AIAA | 1976



    Design of solar-electric propulsion system for interplanetary spacecraft

    Molitor, J.H. / Berman, D. / Seliger, R.L. et al. | Engineering Index Backfile | 1967


    Design of a solar-electric propulsion system for interplanetary spacecraft

    BERMAN, D. / MOLITOR, J. / OLSON, R. et al. | AIAA | 1966