Beschrieben wird die Charakteristik eines hybriden Antriebssystems, das in seinen Leistungen und Kosten zwischen Duesen- und Staustrahltriebwerken liegt. Dieses System besteht aus einem durch einen Kreiselverdichter verstaerkten Staustrahltriebwerk und einem Brenner, der durch einen von aussen angetriebenen Niederdruckkreiselverdichter gespeist wird. Behandelt werden: Arbeitskreisanalyse, Leistungsschaetzungen, Arbeitsverhaeltnisse fuer Unter- und Ueberschallbetrieb sowie eine vorlaeufige Konstruktion einer Unterschallversion. Die Anwendung dieses Systems liegt vorzugsweise im Unterschallbetrieb, seine Leistung ist um 50-100 % hoeher als die des Staustrahltriebwerks. (Kohlruss)


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    A design study of a fan augmented ramjet


    Weitere Titelangaben:

    Eine Konstruktionsstudie fuer ein Staustrahltriebwerk


    Beteiligte:
    Beans, E. (Autor:in)

    Erschienen in:

    Erscheinungsdatum :

    1975


    Format / Umfang :

    11 Seiten, 15 Bilder, 5 Quellen


    Medientyp :

    Aufsatz (Konferenz)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Englisch




    Diesel ramjet design

    Cole, R.A. | Engineering Index Backfile | 1960


    Subsonic combustion ramjet design

    Ingenito, Antonella | TIBKAT | 2021



    Ramjet possibilities

    Engineering Index Backfile | 1953


    Solid fuel ramjet combustor design

    Krishnan, S. | Online Contents | 1998