Der marine Bergbau stellt eine Moeglichkeit dar, zur Deckung des wachsenden Rohstoffbedarfs beizutragen. Groesste Erfolge sind bisher bei Erdoel und Erdgas zu verzeichnen. Fuer die Foerderung fester Mineralien kommen auf hydraulischer Grundlage arbeitende Saugbagger sowie auf mechanischer Grundlage arbeitende Eimerketten- und Schwimmgreiferbagger in Frage. Mit wachsender Tiefe bis 200 m sind hydraulisch arbeitende Geraete bereits im Einsatz. Versuchsanlagen bis in 5000 m Wassertiefe befinden sich in der Erprobung. Gegenwaertig werden vor allem Bunt- und Edelmetalle gewonnen. Bei zukuenftigem Tiefseeabbau wird eine Verlagerung auf Eisen-Mangan-Verbindungen stattfinden. (Heiberger)


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Der marine Bergbau auf feste Minerale - eine grosse Aufgabe fuer Wissenschaft und Technik


    Beteiligte:
    Wehrsig, H. (Autor:in)

    Erschienen in:

    Die Technik, Ostberlin ; 30 , 4 ; 230-232


    Erscheinungsdatum :

    1975


    Format / Umfang :

    3 Seiten, 2 Bilder, 5 Tabellen, 27 Quellen


    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch






    Grün : die große Aufgabe

    Katalog Agrar | 1984


    Feste Groesse - Technik: ZF Intarder

    Kern,M. / Zahnradfabrik Friedrichshafen,ZF,DE | Kraftfahrwesen | 2015