Nach einem historischen Ueberblick ueber die Entwicklung von Turbofan-Antrieben und Strahltriebwerken in Japan wird ueber ein neuentwickeltes Mantelstromtriebwerk berichtet. Dieses Aggregat laesst sich vorteilhaft in Kurzstreckenflugzeugen verwenden, zeichnet sich durch ein geringes Motorgeraeusch aus, benoetigt wenig Brennstoff und verursacht nur geringe Abgasverschmutzungen. Kennwerte und Diagramme, wie etwa die Abhaengigkeit der Temperatur von der Motordrehzahl, sind dem Bericht beigefuegt. Weitere Aggregatverbesserungen sind geplant. Sie beziehen sich auf eine bessere Baugruppen-Abstimmung, ein zweckmaessigeres Dichtungssystem fuer Oel, Wasser und Gas sowie auf die Erhoehung der Waermefestigkeit. (Jaskula)


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Research and development of the FJR 710 turbofan engine


    Weitere Titelangaben:

    Untersuchung und Entwicklung des FJR 710-Mantelstromtriebwerks


    Beteiligte:
    Matsuki, M. (Autor:in) / Torisaki, T. (Autor:in) / Miyazawa, K. (Autor:in)

    Erschienen in:

    Erscheinungsdatum :

    1974


    Format / Umfang :

    9 Seiten, 16 Bilder, 2 Tabellen, 1 Quelle


    Medientyp :

    Aufsatz (Konferenz)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Englisch




    Research and Development of the FJR710 Turbofan Engine

    Miyazawa, Kiyoto / Matsuki, Masakatsu / Itoh, Mototsugu et al. | SAE Technical Papers | 1974


    Turbofan engine and aircraft comprising turbofan engine

    GARDES PASCAL / MENOU FABIEN / GOUGEON PASCAL et al. | Europäisches Patentamt | 2021

    Freier Zugriff

    TURBOFAN ENGINE

    LIESER JAN / BOEHNING PEER | Europäisches Patentamt | 2019

    Freier Zugriff

    Turbofan engine

    NICHOLAS GRECH / CHRISTOPHER A MOSLEY / JOHN R WELLS | Europäisches Patentamt | 2020

    Freier Zugriff

    The Turbofan Engine

    Babu, V. | Springer Verlag | 2021