Fuer die einfache und unkomplizierte Konstruktion des Flugzeugs war ein simples, zuverlaessiges und robustes Fahrwerk notwendig. Ferner war zu beruecksichtigen, dass nicht nur die Erstkosten niedrig liegen sollten, auch die Pflege und Wartung sollten moeglichst ohne besonderen Aufwand durchzufuehren sein, und die Doppelrolle des Flugzeugs fuer Ausbildung und Kampf musste beruecksichtigt werden, und ausserdem sollte das Fahrwerk fuer die Unterbringung im eingezogenen Zustand kleine Abmessungen besitzen. Fuer die Vereinfachung der Wartung wurden die noch benoetigten Schmierstellen gut zugaenglich angeordnet und weitgehend wurden selbstschmierende Lager nach dem metrischen System verwendet. Genau beschrieben werden die Konstruktion und die Funktion des Bugrades und des Hauptfahrwerks. (Ewert)


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Landing gear


    Weitere Titelangaben:

    Das Fahrgestell des "Hawk"


    Erschienen in:

    Aircraft Engineering ; 47 , 4 ; 27-28


    Erscheinungsdatum :

    1975


    Format / Umfang :

    2 Seiten


    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Englisch




    Landing gear

    XU JIHONG / LI HUI / WANG TAO et al. | Europäisches Patentamt | 2015

    Freier Zugriff

    LANDING GEAR

    WILSON FRAZER / BRIANCOURT STEPHEN / IQBAL KAMRAN et al. | Europäisches Patentamt | 2018

    Freier Zugriff

    LANDING GEAR

    SAKOTA NEBOJSA / WIJKER NORMAN | Europäisches Patentamt | 2018

    Freier Zugriff

    Landing Gear

    Dreier, Mark E. | AIAA | 2007


    LANDING GEAR

    TOMIMATSU MASARU | Europäisches Patentamt | 2024

    Freier Zugriff