Die Fa. North American Rockwell, welche in England LKW-Achsen und -Getriebe fertigt, beschafft ihre Werkstoffe und Zulieferteile nicht allein von britischen Firmen. Dasl iegt u.a. an der hohen britischen Inflationsrate von 20 % (1974), wodurch z.B. US-Schmiedestuecke 25-30 % billiger sind, zum anderen an den grossen Liefermengen, die oft die Kapazitaet englischer Firmen uebersteigen. Nur Gussteile, ausser Sphaeroguss, werden in England eingekauft. Die Beschaffungspraktiken von NAR in Europa (immerhin liefern 1400 Unternehmen zu) werden beschrieben. Speziell erlaeutert werden die Probleme der Uebernahme anteiliger Werkzeugkosten, der Verhandlungsfuehrungen in verschiedenen Laendern, der Qualitaetskontrolle und der Lagerhaltung. (Buehn)


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Parts suppliers may never know what has hit them


    Weitere Titelangaben:

    Beschaffung bei NAR


    Beteiligte:
    Bunting, A. (Autor:in)

    Erschienen in:

    The Engineer, London ; 240 , 6212 ; 26-29


    Erscheinungsdatum :

    1975


    Format / Umfang :

    3 Seiten, 1 Quelle


    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Englisch