Die Moeglichkeit der Anwendung eines pyrophoren Kraftstoffs (Triaethylaluminium) zur Verbesserung des Zuendverhaltens und der Stabilisierung der Verbrennung in Brennkammern, in denen sehr hohe Luftgeschwindigkeit herrscht, wurde untersucht. In einer experimentellen Arbeit wurden an einem Flugkoerpermodell bei niedriger Anstroemgeschwindigkeit der Zuendverzug bei eingeleiteter Verbrennung und diea nfallende Menge an Al2O3-Rueckstaenden bestimmt. Theoretische Berechnungen der Waermezufuhr in die zylindrische Brennkammer durch Verbrennung eines Al-Trialkyls unter Beruecksichtigung der Kraftstoffmasse und -art fuehrten zur Eintragung von Luftverhaeltnis-Linien in einem Druck-Geschwindigkeits-Diagramm. (Schubert)


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Theoretische und experimentelle Untersuchungenu eber die Waermezufuhr durch Verbrennung von Triaethylaluminium in Luftstroemungen


    Beteiligte:
    Kallergis, M. (Autor:in) / Ahlswede, M. (Autor:in)


    Erscheinungsdatum :

    1975


    Format / Umfang :

    46 Seiten, 17 Bilder, 2 Tabellen, 12 Quellen


    Medientyp :

    Report


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch