Fuer die Berechnung werden die Schwimmkoerper als Balken mit gradliniger neutraler Achse betrachtet. Der Aufsatz erlaeutert die Gesichtspunkte unter denen eine Uebertragung auf Schiffe erfolgen kann und beschreibt die Ableitung einer exakten Formel, die auch den Einfluss der Durchbiegung auf das Biegemoment beruecksichtigt und ihre Anwendung und vergleicht das neue Verfahren mit der klassischen Methode. Berechnet werden ferner die maximalen Biegemomente und die durch die Durchbiegung verminderten. Verallgemeinert man die Ergebnisse so ist zwar die Berechnung der Durchbiegung an sich nicht besonders interessant, ihr Einfluss aufd as Biegemoment darf aber nicht vernachlaessigt werden. (Ewert)


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Influence de la deformabilite des corps flottants sur les sollicitations de leur structure


    Weitere Titelangaben:

    Einfluss der Verformbarkeit von Schwimmkoerpern auf die Beanspruchungen ihres Gefueges


    Beteiligte:
    Campus, P. (Autor:in) / Broere, R. (Autor:in)


    Erscheinungsdatum :

    1975


    Format / Umfang :

    4 Seiten, 3 Bilder


    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Französisch




    Terminaux flottants

    Online Contents | 2013


    JANTE SOUPLE A CROCHETS FLOTTANTS

    MERINO LOPEZ JOSE | Europäisches Patentamt | 2015

    Freier Zugriff

    JANTE SOUPLE A SIEGES FLOTTANTS

    WALSER DANIEL | Europäisches Patentamt | 2019

    Freier Zugriff

    JANTE SOUPLE A CROCHETS FLOTTANTS

    MERINO LOPEZ JOSE | Europäisches Patentamt | 2016

    Freier Zugriff