Richtlinien fuer die Gestaltung und Herstellung grosser Blechformteile fuer Karosserien von Personenkraftwagen. Da die Arbeitsflaeche der dafuer zur Verfuegung stehenden Presse fuer das Umformen von Teilen in Originalgroesse nicht ausreichte, wurden massstaeblich verkleinerte Karosserieteile (Motorhaube mit gesickter Innenaussteifung) hergestellt. Parallelversuche mit Stahlbleche erwiesen die Uebertragbarkeit der dabei gewonnenen Erkenntnisse auf die Fertigung von Teilen in Originalgroesse. Aufgrund dieser Untersuchungen wird empfohlen, Sicken im Aussenblech nicht scharfkantig und Versteifungssicken im Innenblech nicht trapezfoermig sondern halbrund auszufuehren. (Gentzsch)


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    An introduction to tooling and design for aluminium automotive panels


    Weitere Titelangaben:

    Einfuehrung in die Konstruktion von Karosserieteilen aus Aluminium und der fuer ihre Herstellung erforderlichen Umformwerkzeuge


    Beteiligte:
    Haddon, R.C. (Autor:in)

    Erschienen in:

    Aluminium ; 51 , 3 ; 219-224


    Erscheinungsdatum :

    1975


    Format / Umfang :

    6 Seiten, 10 Bilder, 1 Tabelle, 8 Quellen


    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Englisch




    Producibility assessment of aluminium automotive panels

    Chu, E. / Matsui, K. / Zonker, H.R. et al. | Tema Archiv | 1998



    Plastics Tooling — Automotive Applications

    Poston, Irvin E. | SAE Technical Papers | 1962



    Silicone-Rubber Tooling for Hollow Panels

    Gallimore, F. H. | NTRS | 1985