Mittels Rollrad- und Gleitkugel-Tribometern wirdd er Einfluss duenner Schichten von Schmierstoffen auf die Reibung Rad/Schiene untersucht. Es werden Reiboel, Naphtalinsaeure, Squalene und von Eisenbahnschienen gesammelte Oelproben eingesetzt. Der Reibwert sinkt bei allen Schmierstoffen mit steigender Filmdicke von My = 0,5 bis 0,7 auf ca. 0,16, wobei die Minimalwerte bei etwa 20 Molekueldicken Schmierfilm erreicht werden. Hoehere Feuchtigkeit bewirkt ebenfalls niedrigere Reibwerte. In der Praxis sind die Oelfilme meist weniger dick, wodurch sich die stark schwankende Adhaesion von Lokomotiv-Treibraedern erklaert. (Memmel)


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Wheel/rail adhesion-boundary lubrication by oily fluids


    Weitere Titelangaben:

    Adhaesion zwischen Rad und Schiene - Grenzschmierung durch Oelfilme


    Beteiligte:
    Beagley, T. (Autor:in) / McEwen, I. (Autor:in) / Pritchard, C. (Autor:in)


    Erscheinungsdatum :

    1975


    Format / Umfang :

    12 Seiten, 6 Bilder, 1 Tabelle, 10 Quellen


    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Englisch




    Wheel/rail lubrication: The hi-rail approach

    British Library Online Contents | 1997


    Lubrication optimizes wheel/rail friction

    British Library Online Contents | 2000




    Rail/wheel lubrication studies at FAST

    Reiff, R.P. | Tema Archiv | 1986