Obwohl radioaktive Einsaetze zur Feststellung des Motorverschleisses sehr geeignet sind, haben sie doch einige Nachteile: sie sind in ihrer Apparatur relativ teuer und koennen fuer das Personal, das damit arbeitet, u.U. gefaehrlich werden. Besser eignen sich Einsaetze aus Silber, Indium u.a., deren Teilchen im Motoroel spektralanalytisch bestimmt werden koennen. Es wird eine Formel zur Verschleissbestimmung angegeben, in die die Konzentration des chem. Elements des Einsatzes, die Staerke des Oelumlaufs im Oelfilter und der Oelabbrand eingehen. Berechnungsbeispiel hinsichtlich des Kolbenringverschleisses. (TIB/OSTA)


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Die Verwendung nicht radioaktiver Einsaetze zur Ermittlung des Verschleisses von Kraftfahrzeugmotoren


    Weitere Titelangaben:

    Titel russisch


    Beteiligte:
    Olkin, A. (Autor:in)


    Erscheinungsdatum :

    1972


    Format / Umfang :

    3 Seiten, 5 Quellen


    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Russisch




    Kraftfahrzeugmotoren

    Derndinger,H.O. / Daimler- Benz | Kraftfahrwesen | 1974


    Mobile Hebeanlagen fuer spezifische Einsaetze

    Sterling,W.K. | Kraftfahrwesen | 1987


    Steuerungsprobleme an Kraftfahrzeugmotoren

    Vogel, Albert | TIBKAT | 1960