Im deutschen Volkswagenwerk konzentriert sich die Entwicklungsarbeit auf die Kraftstoff-Einspritzung, z.B. auf die K-Jetronic von Bosch, die auch den strengen US-Umweltschutzgesetzen genuegt, und auf ein Vorverbrennungs- oder Schichtladungssystem, das aehnliche Vorteile wie das Honda CVCC-System besitzt. VW besitz bereits ein solches patentiertes Verfahren, das einfacher als das japanische System arbeitet. Allerdings erzielt es nur reduzierte Leistung und bedeutet nur eine Uebergangsloesung . Vom Wankelmotor, der Turboaufladung und vom Elektroantrieb haelt VW weniger. Es interessiert sich jedoch fuer eine kuenftige Anwendung des Dieselmotors und des Methanols als Treibstoff. (Buehn)


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Volkswagen follows the fuel injected clean engine path


    Weitere Titelangaben:

    Entwicklungstendenzen bei VW


    Beteiligte:
    Hartley, J. (Autor:in)

    Erschienen in:

    The Engineer, London ; 240 , 6199/6200 ; 36


    Erscheinungsdatum :

    1975


    Format / Umfang :

    1 Seite, 1 Bild


    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Englisch




    912iS Fuel Injected Aircraft Engine

    Dutzler, Christoph / Dopona, Michael / Foxhall, Nigel | SAE Technical Papers | 2012



    The Volkswagen WRC Engine

    Wichelhaus, Donatus | Springer Verlag | 2014


    THE VOLKSWAGEN AIR-COOLED ENGINE

    BOEHNER, LUDWIG G. | SAE Technical Papers | 1953


    First drives: Mini E - Volkswagen Clean Diesel Jetta TDI

    Kable,G. / Cropley,S. / Mini,GB et al. | Kraftfahrwesen | 2008