Die Wendigkeit und Lenkbarkeit eines Kraftfahrzeuges ist von der Schnellwirkung der Wendeprozesse abhaengig. Die dynamischste Arbeitsweise ist das Manoever der 'Umstellung' von einer Fahrbahn auf die andere bei konstanter Geschwindigkeit in minimaler Zeit. Deshalb ist die Wahl der Lenkungsparameter von grosser Bedeutung. Die Loesung des Lenkungsalgorithmus erfolgt als Positionssystem der vierten Ordnung. Die Optimierung der Lenkung erfordert eine derartige Wahl der Lenkungsparameter, in Anhaengigkeit von den Fahrzeugparametern und der Fahrgeschwindigkeit, die die volle Nutzung der potentiellen Moeglichkeiten des mechanischen Teiles des Kraftfahrzeuges nicht beschraenken wuerde. (Sternlicht)


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Optimale Lenkung der Kraftfahrzeuge beim Wenden


    Weitere Titelangaben:

    Titel russisch


    Beteiligte:
    Kagan, V. (Autor:in) / Kogan, E. (Autor:in) / Titov, G. (Autor:in)

    Erschienen in:

    Erscheinungsdatum :

    1974


    Format / Umfang :

    5 Seiten, 3 Bilder, 3 Quellen


    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Russisch




    Optimale Fahrweisen für Kraftfahrzeuge

    Eberenz, Ralf | TIBKAT | 1990


    Optimale Fahrweisen für Kraftfahrzeuge

    Eberenz, Ralf | SLUB | 1990


    Optimale Fahrweisen für Kraftfahrzeuge

    Eberenz, Ralf | GWLB - Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek | 1990


    Wellenverbindung einer Kraftfahrzeuglenkung sowie Lenkung für Kraftfahrzeuge, insbesondere für Nutzfahrzeuge

    HUK ANDRÉ / ROGALL JENS / GRÜNBERG-REICHERT THOMAS | Europäisches Patentamt | 2018

    Freier Zugriff