Schaeden und Fremdteilchen auf den Rad- und Schienenoberflaechen fuehren zur Spannungskonzentration und bei zyklischer elastisch-plastischer Verformung zu Mikrorissen. Berichtet wird deshalb ueber spannungsoptische Versuche am Modell mit Grat und Einsenkung 0,03 mm Hoehe bzw. Tiefe und Breite 2 mm bei Einwirkung von Normal- und Schubkraft. Als Ergebnis ist die Spannungsverteilung ausfuehrlich in Tabellen dargestellt. Dabei zeigt sich bei allen Versuchsreihen eine maximale Spannung im Randbereich der Defekte, auch ohne Einwirkung der Schubkraft. Bei Aenderung der Schubkraft aendern sich auch die Randspannungen in Abhaengigkeit von der Richtung. Die Spannung im Defektmittelpunkt dagegen bleibt konstant. Insgesamt sind die Spannungen beim Grat hoeher als bei der Einsenkung. (TIB/OSTA)


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Untersuchung des Spannungszustandes des Materials im Kontaktbereich zwischen Rad und Schiene


    Weitere Titelangaben:

    Titel russisch


    Beteiligte:
    Luznov, J. (Autor:in) / Kopysov, V. (Autor:in)


    Erscheinungsdatum :

    1973


    Format / Umfang :

    10 Seiten, 2 Bilder, 3 Tabellen, 3 Quellen


    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Russisch