Im fruehen Entwurfsstadium von Flugzeugen werden genaue Gewichtsangaben der Einheiten benoetigt. Das Gewicht ist ein Kosten- und Leistungsparameter. Eine sorgfaeltige Aufbereitung der Ausgangsdaten ist ein erster Schritt einer statistischen Untersuchung. Fuer eine Datenbank muessen Daten von Flugzeuggewichten erfasst werden. Es duerfen dabei nur unabhaengige Datenpunkte verwendet werden, d.h. Varianten eines Baumusters duerfen nicht erscheinen. Es werden Schaetzfunktionsansaetze mit signifikanten Gewichtseinflussparametern erstellt. Eine Kombination von statistischer Korrelationsanalyse und analytischer Idealisierung der physikalischen Zusammenhaenge wird gewaehlt. Korrelationskoeffizienten werden anhand der Datensammlung ermittelt. Ermittelte Betriebsleergewichte konventioneller Flugzeuge wurden auf rd. 5 % genau ermittelt. (Siegmund, 21.9.74)


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Gewichtsabschaetzungsmethodik fuer den Flugzeugentwurf


    Beteiligte:
    Schneider, W. (Autor:in)

    Erschienen in:

    VDI-Zeitschrift ; 116 , 11 ; 864-866


    Erscheinungsdatum :

    1974


    Format / Umfang :

    3 Seiten, 1 Bild


    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch




    Gewichtsabschaetzungsmethodik fuer den Flugzeugentwurf

    Schneider,W. / VFW- Fokker | Kraftfahrwesen | 1974


    Die Berechnung von Strukturgewichten fuer den Flugzeugentwurf

    Riccius, R. / Lichte, M. | Engineering Index Backfile | 1967


    Ueber Methoden der Systemtechnik beim Flugzeugentwurf

    Spintzyk, J. | Engineering Index Backfile | 1968