Die Entwicklung von Poly-Elastimeren fuer 1100 Betriebsstunden als Ansatzdichtung an der Uebertragungswelle fuer den Bereich von -65 F bis 230 F war Ziel der Untersuchung. Verbindungen der Copolymere von Poly-(Fluoroalkoxi-Phosphaen) erwiesen sich als geeignet. Dynamische Pruefungen der Firma 'National Seal Division of Federal-Mogul Corp.' mit gepressten Dichtungen der obengenannten Zusammensetzung ergaben eine Lebensdauer von ueber 1000 Stunden. Damit erweist sich dieses Elastometer als erfolgversprechender Werkstoff fuer Mitnehmer-Dichtungen. (Hollmann, 4.6.74)


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Development of thermally stable poly-(fluoroalkoxy-phoshazene) transmission seals for the UH-1 helicopter


    Weitere Titelangaben:

    Die Entwicklung von thermisch stabilen Elastoplast-Mitnehmerdichtungen fuer den UH-1 Hubschrauber


    Beteiligte:
    Reynard, K. (Autor:in) / Sicka, R. (Autor:in) / Vicic, J. (Autor:in)

    Erschienen in:

    Erscheinungsdatum :

    1973


    Format / Umfang :

    66 Seiten


    Medientyp :

    Report


    Format :

    Print


    Sprache :

    Englisch





    Development of helicopter engine seals

    Lynwander, P. | NTRS | 1973


    Solvent-Resistant, Thermally Stable Poly(Carbonate-Imides)

    St. Clair, T. L. / Wakelyn, N. T. / Maudgal, S. et al. | NTRS | 1986


    Helicopter transmission device and helicopter

    HONG LIANG / SUN RAN / JIANG YUXUAN et al. | Europäisches Patentamt | 2024

    Freier Zugriff