Die Gebrauchsdauer von Waelzlagern wird durch die Werkstoffermuedung oder den abrasiven Verschleiss begrenzt. An 300 Kraftfahrzeugen (3,5 t, Allradantrieb) wurde der Lagerverschleiss in dem Schaltgetriebe, dem Verteilergetriebe, den Achsantrieben und den Vorder- und Hinterraedern untersucht. Bei Kugel- und Zylinderrollenlagern wurde der Verschleiss ueber die erhoehte Radialluft, bei Kegelrollenlagern ueber den Verschleiss an den Rollenstirnflaechen gemessen. Die Umweltbedingungen haben starken Einfluss auf den Verschleiss. So bedeutet gemeinsame Schmierung von Waelzlagern und Zahnraedern wegen des Zahnradabriebes im Oelsumpf erhoehten Lagerverschleiss. (Braendlein, 13.6.74)


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Verschleissmessungen an Waelzlagern in Kraftfahrzeugen


    Beteiligte:
    Eschmann, P. (Autor:in) / Schreiber, H. (Autor:in) / Wahl, W. (Autor:in)

    Erschienen in:

    Erscheinungsdatum :

    1965


    Format / Umfang :

    4 Seiten, 6 Bilder, 2 Quellen


    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch




    Radionuklidtechnische Verschleissmessungen

    Maisch,G. / Daimler-Benz,Stuttgart,DE | Kraftfahrwesen | 1998


    Verschleissmessungen an Keramikgleitpaarungen

    Fries,O. / Muckenfuss,T. / Univ.Kaiserslautern,DE | Kraftfahrwesen | 1989


    Prozessbegleitende Verschleissmessungen an Schmiedegesenken

    Kleiner,F.J. / Steininger,E.v. / Univ.Dortmund,Lehrstuhl f.Umformende Fertigungsverfahren,DE | Kraftfahrwesen | 1988


    Zur Anwendung der Duennschichtaktivierung auf radiometrische Verschleissmessungen

    Eifrig,C. / Akademie der Wissenschaften der DDR,DD | Kraftfahrwesen | 1989