Schienengebundene Schwebefahrzeuge wie das Pendair-System, das unter der Fuehrungsschiene haengend, viele Vorteile besitzt, werden vorgestellt. Das dreigeteilte Drehgestell, das den Zug mit der Schiene verbindet, gleitet auf Luftkissen oder bei niedrigen Geschwindigkeiten auf Raedern. Die Kurvenfahrt bei 500 km/hr erfordert bei konventionellen Systemen einen Kurvenradius von 13 km, bei Pendair nur von 4 km. Die Konstruktionsfirma Sir Robert McAlpine and Sons will nun mit staatlicher Unterstuetzung eine 2 km lange Teststrecke bauen, um die Flexibilitaet und Preiswuerdigkeit des Pendairsystems zu beweisen. (Buehn, 21.6.1974)


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Hovercraft hopes hang on the money for a test track


    Weitere Titelangaben:

    Der Pendair Schwebezug


    Beteiligte:
    McCallum, P. (Autor:in)

    Erschienen in:

    The Engineer, London ; 238 , 6167 ; 42-43


    Erscheinungsdatum :

    1974


    Format / Umfang :

    2 Seiten, 1 Bild


    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Englisch




    HOVERCRAFT

    DYADCHENKO NIKOLAJ PETROVICH | Europäisches Patentamt | 2017

    Freier Zugriff

    HOVERCRAFT

    KUDRJAVTSEV ALEKSANDR SERGEEVICH / SITNIKOV ALEKSEJ JUR EVICH / UTKIN KONSTANTIN JUR EVICH et al. | Europäisches Patentamt | 2015

    Freier Zugriff

    HOVERCRAFT

    GRACHEV OLEG VIKTOROVICH / GRACHEVA MARINA VALENTINOVNA / GRACHEV IGOR OLEGOVICH | Europäisches Patentamt | 2020

    Freier Zugriff

    Light hovercraft test schedule

    Engineering Index Backfile | 1967