Die fuer Luftschrauben verwendete Al-Cu-Mg-Legierung D1 (Duraluminium) kann hoeheren Anforderungen gerecht werden, wenn bei dem Erschmelzen sowohl der Wasserstoffgehalt als auch der Gehalt an Eisen und Silizium moeglichst gering gehalten wird. In Abhaengigkeit verschiedener Schmelzmethoden werden die Anteile dieser stoerenden Verunreinigungen, die Werkstoffestigkeiten und die Anzahlen der Fehlstellen durch Ultraschall untersucht. Am vorteilhaftesten erwies sich das Schmelzen im Elektroofen, eine nachfolgende Chlorraffination und Vakuumbehandlung im Mischer. Der Eisengehalt soll unter 0,3 %, der Siliziumgehalt unter 0,2 % liegen. Damit wird eine Bruchfestigkeit von ca. 50 kp/mm2 erzielt. (Erscheint in Englisch in Metal Scie. a. Heat Treatm.) (Schwedler, 20.6.74)


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Verbesserung der Qualitaet des Gesenkschmiedens von Flugzeugpropellern aus Duraluminium D1


    Weitere Titelangaben:

    Titel russisch


    Beteiligte:
    Zasypkin, V. (Autor:in) / Semenov, A. (Autor:in) / Rucheva, N. (Autor:in)


    Erscheinungsdatum :

    1974


    Format / Umfang :

    2 Seiten, 2 Tabellen


    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Russisch