Die Entwicklung eines neuen kapazitiven Reifengebers zur Messung dynamischer Radlasten wird behandelt. Nach Ermittlung der Eigenschaften des neuen kapazitiven Abstandsaufnehmers im Reifen ergaben umfangreiche Pruefstandsversuche nach Ausschaltung der stoerenden Einfluesse auf den bisher verwendeten Plattenkondensator eine ausgezeichnete Uebereinstimmung der angezeigten Messwerte beider Verfahren. Erst bei Fahrversuchen trat zutage, welche entscheidenden fahrzeugtechnischen Vorteile das neue Verfahren bietet. Die bisherigen Stoereinfluesse konnten beseitigt werden. Darueber hinaus besteht die Moeglichkeit, dynamische Radlasten genauer und in bisher verschlossenen Anwendungsgebieten messen zu koennen. (Berndt, 24.3.1974)


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Bestimmungen der Radlastschwankungen bei PKW- und LKW-Reifen mittels eines kapazitiven Gebers mit Innenelektrode


    Beteiligte:
    Justi, K. (Autor:in)


    Erscheinungsdatum :

    1973


    Format / Umfang :

    191 Seiten, 110 Bilder, 18 Quellen


    Medientyp :

    Hochschulschrift


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch