Das englisch-deutsch-italienische Mehrzweckkampfflugzeug MRCA wird als Prototyp auf dem Flugtestgelaende in Manching jetzt geprueft. Nach ausgedehnten Bodentests der Triebwerke sollen Anfang 1975 erste Flugversuche anlaufen. Die MRCA ist zweisitzig, besitzt zwei Triebwerke und variable Fluegelgeometrie. Die erreichbare Hoechstgeschwindigkeit liegt ueber Mach 2, mit Langsam-Flugeigenschaften fuer Start und Landung. Die Auslieferung von etwa 800 Flugzeugen soll noch 1975 beginnen. Der Rumpf wird von Panavia Aircraft GmbH (BAC - Messerschmitt - Boelkow - Blohm - Aeritalia) gebaut, die Triebwerke von der Turbo-Union (Rolls-Royce - MTU- Fiat). (Trabler, 31.3.74)


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Anglo-german-italian aircraft


    Weitere Titelangaben:

    Englisch-deutsch-italienisches Kampfflugzeug


    Erschienen in:

    Erscheinungsdatum :

    1974


    Format / Umfang :

    1 Seite


    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Englisch




    Anglo-German enterprise

    Engineering Index Backfile | 1963


    Anglo-German enterprise

    Engineering Index Backfile | 1963


    Trucks for Anglo-Italian freight service

    Engineering Index Backfile | 1932


    Go-ahead for Anglo-Italian EH101 Helicopter

    Emerald Group Publishing | 1984