Die "Cinta Natomas" ist ein Rohoelumladeschiff im indonesischen Oelgebiet. Das Oel hat hohen Paraffingehalt und muss staendig ueber 105 F gehalten werden. Fassungsvermoegen des Schiffes 1 000 000 Barrels. Vier NATCO-Gasturbinen mit je 1070 kW liefern Stromversorgung und Heizenergie fuer das Schiff in 24 Stunden-Betrieb, die Gasturbinen Modell Viking I werden mit an Bord erzeugtem Brennstoff, Heizoel Nr. 2 und Nr. 5, gefeuert. Der Abgaskessel hat Zusatzfueuerung. Das Rohoel wird ueber einen Zwischenoelkreislauf von/der Abwaerme erwaermt. Die elektrische Energie wird an ein Schiffsnetz mit 4160 Volt angegeben. Maximale Foerderkapazitaet der Pumpen 40000 Barrels pro Stunde. Wirkungsgrad der Anlage nahe 64 %. (Grabler, 15.3.74)


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Fired waste beat turbogenerators power floating terminal off Java


    Weitere Titelangaben:

    Gasturbosaetze mit Abgasverwertung und Zusatzfeuerung liefern Energie fuer Oelumladestation bei Java


    Erschienen in:

    Gas Turbine World ; 3 , 3 ; 14-19


    Erscheinungsdatum :

    1973


    Format / Umfang :

    6 Seiten, 8 Bilder, 2 Tabellen


    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Englisch




    Rules for operation of turbogenerators

    Makeyev, V.A. | Engineering Index Backfile | 1928


    Turbogenerators - a new way forward

    Etemad,M.R. / Fenocchi,A. / Hall,J. et al. | Kraftfahrwesen | 1996


    Turbogenerators - a new way forward

    Etemad, M. R. / Fenocchi, A. / Hall, J. et al. | British Library Conference Proceedings | 1996


    Turbogenerators: A New Way Forward

    Etemad, M. R. / Fenocchi, A. / Hall, J. et al. | British Library Conference Proceedings | 1995


    Exhaust Heat Recovery using Electro-Turbogenerators

    Patterson, A.T.C. / McGuire, J. / Tett, R. J. | SAE Technical Papers | 2009