Daten- und Faktenbericht zur Bekaempfung des Stadtverkehrslaerms. Zusammenfassende Darstellung (Extrakt und Konzentrat) der Ergebnisse zahlreicher einschlaegiger Arbeiten. Bedeutung und Anteiligkeit der im Stadtverkehr auftretenden Laermquellen und deren Stoerwirksamkeit in Abhaengigkeit von staedtebaulichen und verkehrlichen Gegebenheiten sowie von den Umstaenden der durchgefuehrten Messungen. Gewinnung und Auswertung der Geraeuschdaten und deren Umsetzung in aussagefaehige Kennwerte, die die Verkehrsdaten mit den menschbezogenen Stoereffekten verbinden. Wirksamkeit verschiedener Massnahmen und Bemuehungen, die Verkehrslaermimmissionen herabzusetzen. Zugleich Materialsammlung, Erfahrungs- und Forschungsbericht, Information, Kritik und Empfehlung. (VDI, 17.1.74)


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Die Quellen des Stadtverkehrslaerms und ihre Bekaempfung


    Beteiligte:
    Lang, J. (Autor:in)

    Erschienen in:

    Verkehrsannalen ; 20 , 1/2 ; 62-84


    Erscheinungsdatum :

    1973


    Format / Umfang :

    23 Seiten, 27 Bilder, 21 Quellen


    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch




    Die Kolbenschlaggeraeusche, ihre Ursachen und Massnahme zu ihrer Bekaempfung.

    Furuhama,S. / Nusashi - Inst. of Technology Tokyo | Kraftfahrwesen | 1974


    Oelunfaelle: Gefahren, Vorbeugungen, Bekaempfung

    Kasccoh, L. / Lottmann, J. | Tema Archiv | 1980



    Bekaempfung von Baumunfaellen auf Landstrassen

    Kuehn,M. / Bakaba,J.E. / Inst.f.Strassenverkehr,Koeln,DE | Kraftfahrwesen | 2009


    Blaehschlamm : Ursachen und Bekaempfung

    Matsché, Norbert | TIBKAT | 1987