Bericht ueber eine Schadensanalyse aus den Jahren 1966-1967. Beruecksichtigt wurden 4 Antriebe, darunter EJuK-160 und ETNG-3,5/24 aus der DDR. Folgende Reihenfolge der Schadenshaeufigkeit wurde ermittelt: Kupplung, Kardanwellengelenk, Waelzlager, Keilwellenverbindung, Getriebebolzen, Kardanwelle, Kreuzstueck der Kardanwelle, Zahnraeder, Befestigung and er Wagenachse. Einige der aufgetretenen Schaeden werden naeher beschrieben. Groesste Zuverlaessigkeit zeigte der Antrieb EJuK-160. (TIB, 13.12.73)


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Statistische Untersuchung der Beschaedigungen von Antriebselementen der Wagengeneratoren am Mittelteil der Wagenachse


    Weitere Titelangaben:

    Titel russisch


    Beteiligte:
    Maksimov, P. (Autor:in)


    Erscheinungsdatum :

    1971


    Format / Umfang :

    6 Seiten, 4 Bilder, 2 Tabellen


    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Russisch




    Untersuchung von mutwilligen und zufaelligen Beschaedigungen an Verbundglasscheiben

    Jungbluth,T. / Muenzenloher,T. / Trier,F. | Kraftfahrwesen | 1996



    Schwenkbares Mittelteil einer Armaturentafel

    SCHÖNEGGER-FÖSLEITNER ERICH | Europäisches Patentamt | 2023

    Freier Zugriff

    Probleme der Dichtungstechnik bei Antriebselementen.

    Neugebauer,G. / Techn. Hochschule Leuna- Merseburg. | Kraftfahrwesen | 1975


    Belastung und Belastbarkeit von Antriebselementen.

    Gnilke,W. / Bergakademie Freiburg. | Kraftfahrwesen | 1975