Rolls-Royce baut eine neue Version des "Spey"-Triebwerks Startschub (Nocken) 14550 lbf, mit Wassereinspritzung 15280 lbf, d.h. Leistung um 20 % gegenueber der alten Version erhoeht, bei einem 6 % niedrigeren spezifischen Brennstoffverbrauch. Das Triebwerk ist ausserdem wesentlich geraeuschaermer, d.h., 90 PNdB-Gebiet reduziert sich von 23 Meilen auf weniger als 5 Meilen. Spey 67-Version besitzt gleiche Hochdruck-Verdichterturbine und Brennkammersysteme wie Spey 512, jedoch mit neuem Front-Fan nach RB211-Technologie und IP-Verdichter aehnlich demjenigen der TF41-Variante. Bypassverhaeltnis 2,26:1, Mengenstrom 360 lb/s gegenueber 201 lb/s vorher. Geraeuschschluckende Einbauten sind vorgesehen als Auskleidung. Liefertermin Mitte 1976. (Trabler, 10.1.74)


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Quieter aero engine


    Weitere Titelangaben:

    Geraeuschaermeres Duesentriebwerk


    Erschienen in:

    Erscheinungsdatum :

    1973


    Format / Umfang :

    1 Seite, 1 Bild


    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Englisch





    Quieter rides

    Trainham, Jim | Online Contents | 2005


    A quieter Neon

    Online Contents | 1999


    Quieter skies

    Emerald Group Publishing | 2006


    Quieter engines

    Online Contents | 1996