Die Fa. British Leyland (BL) will eine neue Fabrik zur Herstellung von Kfz-Motoren, die groesstenteils aus Aluminium bestehen sollen, bauen. Der Aluminiumguss von Motorbloecken und Zylinderkoepfen bringt einige Probleme. Letztere z.B. koennen noch nicht im Druckgussverfahren hergestellt werden. Die Vorteile eines Al-Zylinderkopfes sind beschrieben. Er soll im Schwerkraft-Spritzguss auf Karusselmaschinen von Voisin gefertigt werden, die alle 55 s einen Zylinderkopf produzieren. Die Fa. Fiat benutzt diese Maschinen bereits erfolgreich. Die Faktoren, die beim Bau dieser neuen Giesserei beruecksichtigt werden muessen, z.B. die Naehe eines Schmelzofens, sind beschrieben. (Buehn, 20.12.1973)


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Aluminium blocks and heads: car makers at the crossroads


    Weitere Titelangaben:

    Neues BL-Motorenwerk geplant


    Beteiligte:
    Bunting, A. (Autor:in) / Mortimer, J. (Autor:in)

    Erschienen in:

    The Engineer, London ; 237 , 6130 ; 56-58


    Erscheinungsdatum :

    1973


    Format / Umfang :

    3 Seiten, 3 Bilder, 1 Quelle


    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Englisch




    Factors affecting residual stresses of cylinder heads and engine blocks in aluminium alloys

    Garro,M. / Zhang,B. / TEKSID,IT et al. | Kraftfahrwesen | 2007




    Aluminium engine heads deburred automatically

    Vaccari,J.A. | Kraftfahrwesen | 1993


    Aluminium cylinder blocks

    Hughes,B. / Doehler-Jarvis,US | Kraftfahrwesen | 1989