Die Rettungsaktion fuer das bei Irland in 400 m Tiefe gesunkene Mini-Tauchboot "Pisces III" laesst einige Fragen bezueglich der Konstruktion auftauchen. Z.B. fehlten die Haken zum Einklinken eines Rettungsseiles. Statt einschraenkende Gesetze herauszubringen, sollte die britische Regierung eher die Tiefseetauchgeraete-Industrie unterstuetzen, da ja seit Jahren, mit fortschreitender Aktivitaet zur Rohstoffausbeutung in der Nordsee, der Bedarf an Tauchgeraet abzusehen war. Heute sind die USA und Frankreich fuehrend auf diesem Markt. (Buehn, 20.12.1973)


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Submariners need cash not laws for survival


    Weitere Titelangaben:

    Die britische Tauchgeraete-Industrie


    Beteiligte:
    Booth, D. (Autor:in)

    Erschienen in:

    The Engineer, London ; 237 , 6130 ; 11


    Erscheinungsdatum :

    1973


    Format / Umfang :

    1 Seite, 1 Bild


    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Englisch




    REVIEWS - The Submariners

    Winton | Online Contents | 1999





    Assessment of Environmental Tobacco Smoke Exposure in U.S. Navy Submariners

    N. J. Yarnall / L. M. Hughes / P. S. Turnbull | NTIS | 2010