Die Fa. Europlane Ltd. besteht aus den Partnerfirmen BAC (England), MBB (BRD), Saab-Scania (Schweden) und CASA (Spanien). Sie befindet sich z.Zt. in der 3. Phase einer Durchfuehrbarkeitsstudie ueber ein laermarm startendes und landendes Kurzstrecken-Verkehrsflugzeug (QTOL), den 'Europlane'. Er soll 1979 in Dienst gestellt werden und in wirtschaftlicher Weise im Kurz- und Mittelstreckenverkehr fliegen. Der Laerm soll um 10 EPNdB unter der US-Norm FAR Part 36 liegen. Die Sitzplatzkapazitaet ist auf 180-200 Plaetze festgelegt. Flugplaetze mit 1200 m langen Pisten sollen angeflogen werden koennen. Die Reichweite soll ca. 800 km betragen. Die gewaehlte Bauform und die Marktsituation sind beschrieben. (Buehn, 21.12.1973)


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    QTOL-Fortschritt bei Europlane


    Beteiligte:
    Blohm, W. (Autor:in) / Flosdorff, H. (Autor:in) / Thomas, J. (Autor:in)

    Erschienen in:

    Interavia ; 28 , 9 ; 988-989


    Erscheinungsdatum :

    1973


    Format / Umfang :

    2 Seiten, 6 Bilder, 1 Tabelle


    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch




    Batterien Fortschritt

    Blumenstock,K.U. / GAIA,Nordhausen,DE | Kraftfahrwesen | 2003


    Visueller Fortschritt

    Sturm, Eberhard / Kuri, Jürgen | IuD Bahn | 1995


    Eingeschraenkter Fortschritt

    Domina,T.D. / Daimler-Benz,Stuttgart,DE | Kraftfahrwesen | 1991


    Erkennbarer Fortschritt

    Kulke-Fiedler, Christine | IuD Bahn | 2005


    Volvo-Fortschritt

    Volvo,SE | Kraftfahrwesen | 1991