Das Ueberschall-Schulungs- und Erdkampfflugzeug 'Jaguar', eine Gemeinschaftsentwicklung Grossbritanniens und Frankreichs, wurde im Juni 1973 in Dienst gestellt. Piloten beider Luftwaffen aeusserten sich sehr befriedigt ueber Leistungen und Flugeigenschaften. Die Entwicklung des Flugzeugs von 1960-1963 bei den Firmen BAC, Dassault-Breguet (Zelle), Rolls Royce und Turbomeca (Triebwerk 'Adour'), die Produktvarianten, die Marktchancen und die beabsichtigten Weiterentwicklungen sind ausfuehrlich beschrieben. Der Jaguar ist ein Flugzeug, das nicht so schnell veraltern wird. (Buehn, 21. 12.1973)


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Das Jaguar Programm


    Erschienen in:

    Interavia ; 28 , 9 ; 961-965


    Erscheinungsdatum :

    1973


    Format / Umfang :

    5 Seiten, 18 Bilder, 3 Tabellen


    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch




    Jaguar? Jaguar! : Jaguar XK

    Riegsinger,J. / Jaguar Cars,GB | Kraftfahrwesen | 2005


    Jaguar

    Guidetti, Marco | SLUB | 2012


    Jaguar

    Robson, Graham | SLUB | 2012


    Jaguar hielt Wort : neuer Jaguar XK

    Noetzli,M. / Jaguar Cars,GB | Kraftfahrwesen | 2005


    Jaguar Sportwagen als Studie. Jaguar XF10

    Jaguar Cars,GB | Kraftfahrwesen | 2003