Es wird untersucht, welchen Einfluss hoehere Achslasten auf die Betriebsvorgaenge und Verkehrsabwicklung, auf die kuenftigen Fahrzeugkonstruktionen und auf die festen Anlagen nehmen: Auswahl der in einem Huettenwerk zu transportierenden Gutarten, bei denen eine Erhoehung der Werksbahn-Achslasten betriebliche und verkehrmaessige Vorteile bietet; Analyse des Wagenparks und Zuordnung bestimmter Wagengattungsgruppen zu diesen repraesentativen Gutarten; Ermittlung der Auswirkung einer Achslasterhoehung auf die Betriebsvorgaenge, die Verkehrsabwicklung an den Ladestellen sowie auf die Leistungsfaehigkeit von Streckenabschnitten und Knotenpunkten; Fahrzeugkonstruktion und feste Streckenanlagen; Grenzen. (Unkelbach, 10.11.73)


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Optimale Achslasten im Werkbahnverkehr


    Beteiligte:
    Becker, W. (Autor:in)

    Erschienen in:

    Stahl und Eisen ; 93 , 9 ; 383-390


    Erscheinungsdatum :

    1973


    Format / Umfang :

    8 Seiten, 7 Bilder, 1 Quelle


    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch




    Dynamische Achslasten von Doppelachsen

    Gauss, Fritz / Schubert, K. | TIBKAT | 1973


    Achslasten an Stadtlinienomnibussen

    Michel,F. / Wegner,M. / MAN | Kraftfahrwesen | 1979


    Dynamische Achslasten von Doppelachsen

    Gauß, Fritz / Schubert, Klaus | TIBKAT | 1974


    Achslasten im Strassengüterverkehr

    Deutschland, Bundesminister für Verkehr, Bundesrepublik | TIBKAT | 1973


    Bremsenpruefstaende fuer drei verschiedene Achslasten

    Weinlich,Reilingen | Kraftfahrwesen | 1980