Ein Jahr nach der UN-Konferenz fuer menschliche Umwelt (UNCHE) in Stockholm hat sich ausser einer Vereinbarung zum Verbot der Abfallablagerung im Meer nichts ereignet. Diese Inaktivitaet der Industrie zeigt sich erschreckend in der Tatsache, dass nicht nach der sichersten, sondern nach der wirtschaftlichsten Methode (z.B. zur Muellbeseitigung) gesucht wird. So vergiften weiterhin Abfaelle die Fluesse und Meere. Die EEC-Kommission in Bruessel und deren Gesetzgebung wird fuer verstaerkten Umweltschutz sorgen muessen. Ein Anfang wurde mit dem Gesetz zur Ablagerung von Giftstoffen von 1972 gemacht. Die naechste wichtige Aufgabe wird die Definition der Giftstoffe in den drei Aggregatzustaenden und deren Verhalten unter gewissen Umstaenden sein. (Buehn, 26.10.73)


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Tinkering with the Law is not Enough


    Weitere Titelangaben:

    Umweltschutz muss aktiver werden


    Beteiligte:
    Morse, T. (Autor:in)

    Erschienen in:

    The Engineer, London ; 237 , 6121 ; 44-45


    Erscheinungsdatum :

    1973


    Format / Umfang :

    2 Seiten, 1 Bild, 3 Quellen


    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Englisch