Aus dem Flugzeugbau soll ein Klimatisierungs-System fuer Personenkraftwagen uebernommen werden, das fuer die Kuehlung kein Freon benoetigt. Erlaeuterung des Kuehlprinzips, bei welchem Luft komprimiert wird, durch einen Waermetauscher und dann zurueck durch den Rotor fliesst, wo weitere Energie entnommen wird. Sehr kalte Luft kommt dann aus den Kuehlkanaelen. Waehrend des Kuehl-Kreislaufes bilden sich feine Eisteilchen in Form eines Dampfstromes, der bei Kuehl-Lastkraftwagen zur Kuehlung der Ladung verwendet werden kann. Das neue Kuehlsystem soll durch das Fehlen von Freon wesentlich billiger als bisherige Systeme sein. (Thaler, 1.10.73)


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Car is Cooled by Air-Conditioner that Has no Need of Freon


    Weitere Titelangaben:

    PKW-Kuehlung mit Hilfe von Klimaanlage ohne Freon


    Beteiligte:
    Edwards, T. (Autor:in)

    Erschienen in:

    Erscheinungsdatum :

    1973


    Format / Umfang :

    2 Seiten, 1 Bild


    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Englisch




    Air conditioner uses no Freon

    Kraftfahrwesen | 1979


    Freon replacements

    Online Contents | 1994


    Demonstration of Freon-Treated Motor

    B. L. Thomas | NTIS | 1968


    The Freon Ban and you

    British Library Online Contents | 1993


    Freon Refilling Apparatus for Vehicles

    CAI ZHUO / JIANG WEICAI / MAO GENFA | Europäisches Patentamt | 2017

    Freier Zugriff