Die gebraeuchlichen Dichtringkonstruktionen werden angegeben, zusammen mit ihren technischen Daten: Werkstoff, Einbautoleranz, erforderliche Klemmkraft, Steifigkeit, Haerte, Ebenheit und Oberflaechenguete der Anlageflaeche, zulaessige hydraulische Druecke, Beschichtungswerkstoffe fuer verschiedene Temperaturbereiche, Wartungsvorschrift, Verpackung. Die Entwicklung geht dahin, Dichtringe mit hoher Sicherheit und langer Lebensdauer zu schaffen, die nach der Ueberholung wieder verwendbar sind oder mit ihren Anlageflaechen verschweisst sind. (von Hackewitz, 18.5.73)


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Aerospace Cryogenic Static Seals


    Weitere Titelangaben:

    Dichtringe fuer Fluessiggas-Leitungen der Luftfahrt- und Raumfahrttechnik


    Beteiligte:
    Daniels, C. (Autor:in)

    Erschienen in:

    Lubrication Engineering ; 29 , 4 ; 157-167


    Erscheinungsdatum :

    1973


    Format / Umfang :

    11 Seiten, 11 Bilder, 2 Tabellen, 15 Quellen


    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Englisch




    Review of static seals for cryogenic systems

    LUDTKE, P. R. / ROBBINS, R. F. | AIAA | 1964


    Seals from aerospace

    Rice, Peter / Dimitriadis, Anastassios | Tema Archiv | 2004


    Improved cryogenic shaft seals

    Gillon, W. A., Jr. / Tellier, G. F. | NTRS | 1976


    Seals For Cryogenic Turbomachines

    Hendricks, Robert C. / Tam, L. T. / Braun, M. J. et al. | NTRS | 1988


    Carbon-Graphites for Aerospace Seals

    Paxton, R. R. / Shobert, W. R. | SAE Technical Papers | 1965