Skylab ist das Apollo-Folgeprogramm der USA. Diese im Erdorbit fliegende Raumstation wurde im Mai 73 mit einer Saturn V-Rakete gestartet. Die Funktionen, die Missionen und Experimente, die Konstruktion der Station und die der Apollofaehre, einzelne Bauelemente wie der Mehrfachblockadapter, das Apollo-Teleskop, die Luftschleuse, das Instrumentengehaeuse, das eigentliche Labor mit seiner Inneneinrichtung, die Lebenserhaltungsgeraete und die Sonderausruestung sind ausfuehrlich beschrieben. Die bemannte Phase soll insgesamt 140 Tage dauern, die 3. Mission soll Ende Dezember 1973 beendet sein. (Buehn, 2.6.73)


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Skylab


    Beteiligte:
    Dutzmann, R. (Autor:in)


    Erscheinungsdatum :

    1973


    Format / Umfang :

    10 Seiten, 24 Bilder, 2 Tabellen


    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch




    Skylab

    Newkirk, Roland W. / Ertel, Ivan D. / Brooks, Courtney G. | TIBKAT | 1977


    Skylab

    Butler, G. V. | NTRS | 1972


    Skylab

    Cunningham, R. W. | NTRS | 1970


    Skylab

    Tema Archiv | 1973


    Skylab orbits

    Myers, V. I. | NTRS | 1973