Die sowjetischen automatischen Stationen Mars 2 und 3 untersuchten den Mars von Mai 71 bis August 72. Die erste weiche Marslandung fand ebenfalls statt. Die Konstruktion, die 11 wissenschaftlichen Marsexperimente und Forschungen im interplanetarischen Raum werden beschrieben. Das autonome Navigationssystem fuehrte in Marsnaehe alle Flugoperationen selbstaendig aus. Der bordeigene Computer verarbeitete Messdaten und veranlasste Kurskorrekturen. Mars 3 glueckten die weiche Landung einer Landeeinheit und die Uebermittlung eines Oberflaechen-Fernsehbildes. Der Satellitenteil wurde abgebremst und fuehrte in einem Marsorbit 8,5 Monate lang Messungen (Temperatur, Wasserdampf, Magnetfeld, Oberflaechenfotografie) durch. (Buehn, 5.5.1973)


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Mars 2 und 3 - Technik und Forschungsergebnisse


    Beteiligte:


    Erscheinungsdatum :

    1973


    Format / Umfang :

    7 Seiten, 6 Bilder


    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch






    Hartschaum-Unterbettungsplatten : Forschungsergebnisse

    Engel, Edwin ;Burgstaller, Gerald | TIBKAT | 1995


    Hybridmotoren:Beurteilungsschema, Forschungsvorhaben, Forschungsergebnisse

    Mueller,H. / Thoms,U. / Rohde,S. et al. | Kraftfahrwesen | 1974