Der Bericht erlaeutert das Ergebnis einer Befragung von 855 Rollstuhlfahrern. Hauptgesichtspunkte der Befragung waren allgemeine Angaben ueber Alter, Geschlecht, Ursache der Behinderung und Angaben ueber den benutzen Rollstuhl, d.h. hand- oder motorgetriebener Rollstuhl, Fahrverhalten, Bedienung u.a. Daten. Die ermittelten Gesichtspunkte koennen bei der zukuenftigen Rollstuhlkonstruktion beruecksichtigt werden und dadurch koennte eine Verbesserung der Rollstuhlversorgung erreicht werden. Ausserdem sollen damit die Voraussetzungen fuer die Entwicklung und Erprobung von Rueckhaltesystemen fuer Rollstuehle und Rollstuhlfahrer, zur Erhoehung der Sicherheit bei der Benutzung von Verkehrsmitteln, geschaffen werden.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Haeufigkeitsverteilung und Bewertung von Behinderungen und Rollstuehlen in Berlin (West)


    Weitere Titelangaben:

    Frequency distribution and assessment of disabilities and wheelchairs in Berlin (West)


    Beteiligte:
    Munaf, M. (Autor:in)


    Erscheinungsdatum :

    1981


    Format / Umfang :

    3 Seiten, 3 Quellen


    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch