Der geplante 'Large Area Modular Array of Reflectors (LAMAR)' soll im Rahmen des Spacelab- oder des Space-Shuttle-Programms als Roentgenobservatorium dienen. Eine Matric von identischen Roentgenteleskopen wird synchron angesteuert, so dass sie in ihrer Wirkung einem einzelnen grossen Teleskop mit gleicher Apertur und gleichem Aufloesungsvermoegen entspricht. Der Bau vieler kleiner Teleskope ist jedoch wesentlich billiger als der Bau eines grossen Teleskops. Es werden drei moegliche Fertigungsverfahren fuer das LAMAR-System vorgeschlagen, die Erfolg versprechen.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    X-ray optics for the LAMAR facility, an overview


    Weitere Titelangaben:

    Roentgenoptik fuer das LAMAR-System, ein Ueberblick


    Beteiligte:
    Gorenstein, P. (Autor:in)


    Erscheinungsdatum :

    1979


    Format / Umfang :

    10 Seiten, 7 Bilder, 3 Tabellen, 9 Quellen


    Medientyp :

    Aufsatz (Konferenz)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Englisch




    Comparison of Walter I and Kirkpatrick-Baez x-ray optics for a Spacelab LAMAR facility

    Catura, R.C. / Brown, W.A. / Acton, L.W. | Tema Archiv | 1980




    Reply by Authors to J. E. Lamar

    P. M. Sforza / M. J. Smorto | AIAA | 1982


    Reply by Author to J. E. Lamar

    Gary E. Erickson | AIAA | 1981