Fuer das heliumgekuehlte spektral hochaufloesende (v/delta v groesser 104) Michelson-Interferometer, das am deutschen Infrarotteleskop GIRL auf Spacelab eingesetzt werden soll, wurde ein neuartiges Vorschubmesssystem als Laborversion aufgebaut und getestet. Es handelt sich um ein Positionsinterferometer, welches zusaetzlich eine monochromatische Infrarot-Strahlungsquelle und einen eigenen Detektor besitzt. Als Strahlungsquelle wird erstmals ein Halbleiterdiodenlaser mit einer Wellenlaenge von 5 Mikro eingesetzt, der sich wie der Detektor im GIRL-Kryostat (Hochvakuum, Temperatur T kleiner 10 K) befindet. Teil dieser Arbeit war es, die zu verwendenden Komponenten, Diodenlaser, Detektor, Strahlenleiter experimentell zu ueberpruefen. Die erzielten Interferogramme wurden mit einer rechnenden Ausleseelektronik auf Positionstreue getestet.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Entwicklung eines Vorschubmesssystems fuer ein heliumgekuehltes Michelson-Interferometer auf Spacelab


    Beteiligte:


    Erscheinungsdatum :

    1980


    Format / Umfang :

    85 Seiten, 46 Bilder, 4 Tabellen, 19 Quellen


    Medientyp :

    Report


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch




    Michelson Interferometer (MINT)

    Lacis, A. / Carlson, B. / NASA; Goddard Institute for Space Studies | British Library Conference Proceedings | 1993



    Rocket-borne cryogenic Michelson interferometer

    Kemp, J.C. / Huppi, R.J. | Tema Archiv | 1979



    Die SPACELAB-Entwicklung

    Kutzer, A. / Deutschen Gesellschaft fur Luft- und Raumfahrt eV | British Library Conference Proceedings | 1993