Das zuvor entwickelte spektrale Transparenzverfahren wird in zwei Punkten verbessert: a) Es wird ein Berechnungsschema entwickelt, das die Beruecksichtigung der Licht-Dispersion innerhalb einer Substanz ermoeglicht. Die Annahme m(nue) = const wird fallengelassen (nue = Wellenzahl, m(nue) = relative Brechzahl). Es wird ein Verfahren zur Berechnung der Partikelgroessen-Verteilungsdichte N(r) aus dem Extinktionskoeffizienten entwickelt. b) Ein neues Datenverarbeitungs-Schema fuer den Extinktionskoeffizienten gamma(nue) wird vorgeschlagen, das u.a. weniger experimentelle Eingangsdaten erfordert.


    Zugriff

    Zugriff prüfen

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Improvements to the spectral transparency method for determining particle-size distribution


    Weitere Titelangaben:

    Verbesserungen des spektralen Transparenzverfahrens zur Bestimmung der Partikelgroessen-Verteilung


    Beteiligte:
    Perelman, A.Y. (Autor:in) / Shifrin, K.S. (Autor:in)

    Erschienen in:

    Applied Optics ; 19 , 11 ; 1787-1793


    Erscheinungsdatum :

    1980


    Format / Umfang :

    7 Seiten, 3 Bilder, 13 Quellen



    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Englisch