Die Moeglichkeit zum Betrieb eines IR-Doppler-Windmess-Lidar vom Raum aus ist abhaengig vom Zustand der Atmosphaere. Es wurden die Modelldaten fuer die fuenf atmosphaerischen Kategorien tropischer Sommer, Sommer in mittlerer Breite, Winter in mittlerer Breite, subarktischer Sommer und Winter zusammengestellt. Erfasst wurden molekulare Absorption, Aerosol-Rueckstreuung, refraktive Turbulenz und Wolkigkeit bei IR-Wellenlaengen. Als Arbeitshoehen fuer das kohaerente Doppler-Lidar wurden 300 km (Space Shuttle) und 800 km angenommen. Die Daten werden grafisch und tabellarisch dargestellt. Es ergibt sich, dass das System besonders empfindlich auf die Aerosol-Rueckstreuung reagiert.


    Zugriff

    Zugriff prüfen

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Effects of the earth's atmosphere on spaceborne IR Doppler wind sensing system


    Weitere Titelangaben:

    Einfluesse der Erdatmosphaere auf ein von Raumfahrzeugen getragenes IR-Doppler-Windmesssystem


    Beteiligte:
    Post, M.J. (Autor:in)

    Erschienen in:

    Applied Optics ; 18 , 15 ; 2645-2653


    Erscheinungsdatum :

    1979


    Format / Umfang :

    9 Seiten, 10 Bilder, 4 Tabellen, 23 Quellen



    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Englisch





    ESA progress in spaceborne Doppler wind lidar activities

    Marini, A. / Culoma, A. / Optical Society of America | British Library Conference Proceedings | 1995


    Sensing the earth's atmosphere with occultation satellites

    LUSIGNAN, B. / MODRELL, G. / MORRISON, A. | Tema Archiv | 1969


    Doppler tracker for a spaceborne ScanSAR system

    Dragosevic, M.V. / Plache, B. | IEEE | 2000


    Digital Doppler Processor For Spaceborne Scatterometer

    LONG. D. G. / Chi, Chong-Yung / Li, Fuk K. | NTRS | 1989