Ein automatisches System zur Abtastung des Infrarotstreuvermoegens von Raketendomen wird vorgestellt. Das System ist rechnergesteuert und kann den Streuwert an jedem beliebigen Punkt messen. Der Winkelbereich betraegt ca. 60 Grad, gemessen wurde bei einer Wellenlaenge von 3390 nm. Insgesamt wurden 18 neue, ein gebrauchter und zwei kuenstlich gealterte Dome untersucht. Die Ergebnisse sind angegeben. Der Versuchsaufbau wird ausfuehrlich beschrieben.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Scattering from infrared missile domes


    Weitere Titelangaben:

    Infrarotstreuung an den Domen von Raketen


    Beteiligte:
    Archibald, P.C. (Autor:in) / Bennett, H.E. (Autor:in)

    Erschienen in:

    Optical Engineering ; 17 , 6 ; 647-651


    Erscheinungsdatum :

    1978


    Format / Umfang :

    5 Seiten, 3 Bilder, 5 Tabellen, 2 Quellen


    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Englisch




    Infrared Missile Warning Sensors

    Sanderson, R. B. / IEEE; Dayton Section / IEEE; Aerospace and Electronics Systems Society | British Library Conference Proceedings | 1996


    Missile Infrared Radiation Analysis

    Engelhardt, M. / AGARD; Fluid Dynamics Panel | British Library Conference Proceedings | 1994


    Domes for pressurized airplanes

    Purdue, L.M. / Hughes, G.E. | Engineering Index Backfile | 1945


    Geodesic Domes for Planetary Exploration

    Sesana, Raffaella / Brusa, Eugenio / Hendry, Morgan L et al. | NTRS | 2020


    Simon upgrades with geodesic domes

    British Library Online Contents | 1997