Die Linienzugbeeinflussung ist durch ihre dauernde Verbindung zwischen Strecke und Fahrzeug die konsequente Sicherung und Signalisierung fuer jedes Schienenfahrzeug. Im Laufe der fuenfundfuenfzigjaehrigen Entwicklungs- und Betriebszeit der Linienzugbeeinflussung sind bei Siemens mehrere Systeme entstanden, welche das Signalisieren, Sichern und Steuern je nach Umfang und Art der Aufgabenstellung auf unterschiedliche Weise loesen. Die ersten Anwendungen gab es im Nahverkehr, spaeter setzte sich die Linienzugbeeinflussung auch im Fernverkehr durch. Entscheidend fuer ihre Weiterentwicklung ist der Fortschritt der Nachrichtentechnik und der Datenverarbeitung. Er eroeffnet heute der Linienzugbeeinflussung Moeglichkeiten, die vom einfachen Fuehrungsstandsignal bis zur Automatischen Zugsteuerung reichen. Sicherheit und Leistungsfaehigkeit des Schienenverkehrs sind durch die Anwendung der Linienzugbeeinflussung stets verbessert worden.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Die Entwicklung der Linienzugbeeinflussung


    Weitere Titelangaben:

    The development of the continous train control


    Beteiligte:
    Baehker, F. (Autor:in)

    Erschienen in:

    Elektrische Bahnen ; 85 , 2 ; 54-60


    Erscheinungsdatum :

    1987


    Format / Umfang :

    7 Seiten, 5 Bilder, 1 Tabelle


    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch