Lange bevor sich die Aufgaben 'Steuerung und Regelung' zu einer eigenen technischen Disziplin entwickelten, waren diese Taetigkeiten neben dem Antrieb die wohl wichtigste Basisaufgabe aller Verkehrsmittel: Ohne Steuermann, ohne Fahrer und ohne Pilot haette es nie eine gezielte Fortbewegung zu Wasser, zu Lande und in der Luft gegeben. Denn schon in seinen einfachsten Anfaengen benoetigte das Automobil zum Betrieb eine Reihe von Steuer- und Regel-Funktionen, wie Anfahren, Wahl sowie Einhaltung bzw. Anpassung der Fahrgeschwindigkeit; Wahl sowie Einhaltung bzw. Anpassung der Fahrtrichtung. Taetigkeiten, die bis heute im allgemeinen einen geuebten und aufmerksamen Fahrer erfordern.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Steuerungen und Regelungen im Kraftfahrzeug - Eine systematische Betrachtung


    Weitere Titelangaben:

    Open and closed-loop control in motor vehicles. A systematic consideration


    Beteiligte:
    Braess, H.H. (Autor:in)


    Erscheinungsdatum :

    1986


    Format / Umfang :

    8 Seiten



    Medientyp :

    Aufsatz (Konferenz)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch