1968 wurde die Moeglichkeit, die Satellitentechnologie auch in der zivilen Luftfahrt anzuwenden von der International-Civil-Aviation Organisation (ICAO) erwogen, und von Experten wurde bis 1972 daran gearbeitet. Dann endeten die Subventionen von Luftfahrtindustrie und staatlicherseits. An ihrer Stelle wurde von manchen Staaten und Organisationen von 1975-1982 an Simulationstechniken gearbeitet. Schliesslich schloss sich die ICAO den Arbeiten mit Bildung eines Expertenkomitees (FANS = Future Air Navigation Systems Committee) wieder an. Ueber diese ganze Historie und moegliche zukuenftige Realisierungen berichtet der Autor.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Applications of satellite communication technologies to international civil aviation


    Weitere Titelangaben:

    Anwendungen der Satellitenuebertragungstechnik fuer die internationale Zivilluftfahrt


    Beteiligte:
    Freer, D.W. (Autor:in)

    Erschienen in:

    Erscheinungsdatum :

    1986


    Format / Umfang :

    5 Seiten


    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Englisch